„Wer billig kauft, kauft zweimal!“, heißt es. Und die eigene Erfahrung scheint das zu bestätigen. Jeder möchte günstig kaufen, aber häufig bedeutet das, sein Geld in kurzlebige Produkte zu investieren und schon nach kurzer Zeit frustriert neu investieren zu müssen.
Rechnet man die Neuanschaffungen, die Entsorgung und eventuelle Extrakosten für Lieferung und Aufbau zusammen, entsteht nicht nur finanziell ein dickes Minus. Kurzlebige Produkte bedeuten auch Raubbau an der Natur und ihren begrenzten Ressourcen. Darum setzen wir vom Küchenhaus Bielefeld auf Partner, die sich für Qualität und Langlebigkeit einsetzen. So ist zum Beispiel das Unternehmen LEICHT so überzeugt von den eigenen Produkten, dass Garantien zwischen 5 und 10 Jahren auf LEICHT Küchen keine Seltenheit sind.
Dabei werden trotz hoher Qualitätsansprüche Nachhaltigkeitsaspekte stets miteinbezogen. Zwar bestehen unsere LEICHT Küchen größtenteils aus Holz und somit aus einem nachwachsenden Rohstoff, aber auch nachwachsende Rohstoffe sind nicht jederzeit im unbegrenzten Maße verfügbar. Darum geht man bei LEICHT neue Wege und verwendet Holzreste, die bei der Produktion entstehen, um Wärme und Energie zu erzeugen.
Damit war LEICHT der erste klimaneutrale Küchenhersteller Deutschlands. Außerdem verwendet LEICHT für seine Küchenmöbel ausschließlich FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz. Dieses stammt aus ökologischem Anbau mit anschließender Aufforstung und stellt so sicher, dass der erneuerbare Rohstoff Holz auch wirklich erneuert wird.
Das Design von LEICHT orientiert sich an den Farben und Materialien der Natur und setzt neben markanten Holzelementen auch auf Naturstein. In Verbindung mit Textilien in natürlichen Farben bringt LEICHT so ein Stück Natur in die Küche. Diese Liebe zur Natur äußert sich auch in unternehmerischen Entscheidungen von LEICHT: So wird bei LEICHT in Waldstetten die Hälfte des Daches von insgesamt 39.000 m² begrünt.
LEICHT setzt auf Photovoltaikanlagen und entschied sich dafür, nicht benötigte Freiflächen im Außenbereich weder mit Teer noch mit Beton zu versiegeln,sondern sie natürlich zu belassen. Dafür wurden zwischenzeitlich über 50 Bäume gepflanzt und knapp 10 000 m 2 Blühwiesen angelegt. Die firmeneigenen Bienen nutzen diese Flächen und produzieren Honig. Damit gibt LEICHT auch etwas an die Natur zurück.
Nicht nur LEICHT, auch unsere Gerätehersteller wie Miele, Bosch und Siemens legen größten Wert auf Langlebigkeit und Qualität mit teils langjährigen Garantien. Eine regionale Produktion sorgt insbesondere bei Miele zusätzlich für kurze Lieferwege. Damit schaffen wir gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Bewusstsein für qualitativ hochwertige Produkte und den Wert von Ressourcen, um Gutes nachhaltig zu bewahren.